Lade Veranstaltungen

Wir sind eine Self-Repair-Werkstatt. Wir bieten Hilfe zur Selbsthilfe und unterstützen dich dabei, dein Fahrrad zu reparieren. Erfahrene Mitarbeiter stehen dir mir Rat und Tat zur Seite und stellen dir das benötigte Werkzeug bereit. Die Anleitung erfolgt durch engagierte Mitarbeiter und ehrenamtliche Helfer.


Die Bremse schleift, die Schaltung ruckelt, ein platter Reifen auf der Fahrt in unserem Bikepark. Nicht immer gibt es die Möglichkeit, das Fahrrad umgehend in die nächste Werkstatt zu bringen – sei es, weil ihr auch wieder Fahrrad fahrend nach Hause kommen wollt, oder weil vor allem im Frühjahr und Sommer die Radläden ausgelastet sind und ein Reparaturtermin kurzfristig nicht mehr zu bekommen ist.

Auch wenn es in manchen Fällen die beste, weil sicherste Lösung ist, sein Bike in eine gute Fahrradfachwerkstatt zu bringen, wo sich Profis um die Reparatur kümmern, gibt es einige Wartungs- und Reparaturarbeiten, die du mit unserer Grundausstattung an Werkzeugen, etwas Übung und Geschick auch selbst durchführen kannst.

Wir bringen dir die Grundlagen bei und zeigen dir, welche Reparaturen du daheim in Angriff nehmen kannst und welches Werkzeug du dafür brauchst.

Hierfür haben wir z.B. Drehmomentschlüssel, verschiedene Innensechskantschlüssel (Inbusschlüssel), verschiedene Schraubenzieher, Fahrradpumpe mit Manometer, Kettenöl, Fett, Flickzeug oder Ersatzschlauch, Reifenheber und verschiedene Multitools.


Diese Korrekturen kannst du zum Beispiel auch als Nichtfachmann einfach und bequem bei uns selbst durchführen:


Mögliche Arbeiten Benötigtes Werkzeug
Lenker einstellen Inbusschlüssel
Sattel einstellen Inbusschlüssel, bei Schnellspanner ohne Werkzeug möglich
Reifendruck korrigieren Manometer, Luftpumpe
Pedale wechseln bzw. montieren Maulschlüssel oder Inbusschlüssel
Felgenbremsen einstellen Inbusschlüssel, Kreuzschlitzschraubenzieher
Schlauch flicken Flickset, Luftpumpe (optional: Reifenheber und Schüssel mit Wasser)
Mantel wechseln Mantel, Luftpumpe und ggf. Inbusschlüssel (optional: Reifenheber)
Schlauch wechseln Schlauch, Luftpumpe und ggf. Inbusschlüssel (optional: Reifenheber)
Schaltung einstellen Inbusschlüssel und ggf. Torx-Schraubendreher (ideal: Drehmomentschlüssel)

 

Nach oben