Dirtpark Heilsberg /
Dirtpark Dortelweil
Dirtpark Heilsberg
Bitte beachtet die Benutzerregeln auf den Hinweisschildern (Helmpflicht, Rücksichtnahme, NICHT bei Nässe fahren).
Bitte beachtet auch die Coronaregeln. Durch die dynamische Lage können sich jederzeit Regelnungen verschärfen oder weiter lockern. Macht euch vor eurem Besuch noch einmal mit den aktuellen Regeln vertraut!
Der Dirtpark Heilsberg befindet sich im Bad Vilbeler Stadtteil Heilsberg, in der Verlängerung der Danziger Straße.
Mit dem Fahrrrad, von der Innenstadt, keine 5 Pedalminuten vom S-Bahnhof Bad Vilbel Süd entfernt. Beim S-Bahnhof Bad Vilbel Süd einbiegen auf den Berkersheimer Weg, immer geradeaus fahren (Achtung! Ab Waldorfkindergarten Durchfahrt nur für Anlieger. Radfahrer frei!).
Mit dem VILBUS, Linie 60 – Heilsberg, Haltestelle Danziger Straße. Dann 2 Min. bis zum Park.
Der Dirtpark Heilsberg hat 3 Lines mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden.
Eine Übungs-Line mit kleinen und großen Wellen (Diese Line ist super, um erste Fahrversuche zu machen).
Eine mittelschwere Line mit großen Tables (nicht für Anfänger, zum langsamen Gewöhnen an mehr Airtime und ausprobieren von Tricks).
Eine große Line mit bis zu 2,00 m hohen Sprüngen (ebenfalls nicht für Anfänger).
Neben dem Starthügel gibt es noch einen Pumptrack. Der ist für Anfänger und Fortgeschrittene geeignet.
Der Dirtpark ist täglich geöffnet.
Dirtpark Dortelweil
Der Dirtpark Dortelweil befindet sich direkt neben dem Jugendhaus Efzet Dortelweil.
Der Park hat 2 Lines. Eine Line mit kleinen Tables und eine Line mit größeren Tables.
Der Dirtpark Dortelweil ist täglich geöffnet. Während der Öffnungszeiten des Jugendhauses gibt es eine Einführung für Anfänger und Tipps für angehende Profis.
Für die Nutzung der Anlage brauchen wir eine Einverständniserklärung – auch dann, wenn Du mit Deinem eigenen Bike loslegen willst. Die Einverständniserklärung kannst Du über den nachfolgenden Button herunterladen.
Top-Ausrüstung für Anfänger und eingefleischte Dirtbike/BMX-Fans
Bike Verleih
Für Biker, die noch kein eigenes Bike oder Schutzausrüstung haben oder einfach unsere Bikes ausprobieren möchten, ist unser Bike Verleih die richtige Anlaufstelle. Bei uns am Jugendmobil am Dirtpark Heilsberg (Öffnungszeiten siehe Kalender) sowie im Jugendhaus Efzet Dortelweil erhältst du erstklassige Markenbikes zum Ausleihen. Vom Kids-BMX-Bike bis hin zum Dirtbike gibt es sowohl für Anfänger, als auch für fortgeschrittene Biker, das passende Bike zum Spaß haben.
Neben unseren Leihbikes bieten wir auch hochwertige Schutzausrüstung, sodass ihr bestens ausgestattet seid für euren Tag in unseren Dirtparks.
ACHTUNG: In beiden Dirtparks gilt Helmpflicht!!
Zusätzlich gibt es am Jugendmobil sowie in der Fahrradwerkstatt im Jugendhaus Efzet Dortelweil noch unseren kleinen Reparaturservice, der euch gerne auch bei Anliegen zu eurem eigenen Bike behilflich ist.
„Mir ist es eingefallen, während ich Fahrrad fuhr.“
Albert Einstein
FAHRRAD-Werkstatt
Unsere Fahrradwerkstatt bietet Dir wöchentlich die Möglichkeit, durch professionelle Unterstützung, Dein Bike wieder fit zu machen! Ob Licht, Bremsen, ein neuer Schlauch oder was Dir sonst fehlt – hier bekommst Du Unterstützung. Komm einfach mit Deinem Rad vorbei und lerne, wie Du kleinere Reparaturen in Zukunft sogar ganz allein meisterst. Wo hast Du schon sonst die Chance, das alles nur für die Materialkosten zu bekommen?
In Kooperation mit dem ADFC werden außerdem jeden ersten Montag im Monat auch FEIN-Codierungen im Freizeitzentrum Bad Vilbel-Kernstadt angeboten. Der unter dem Sattel in den Rahmen eingravierte Code wird bei Polizeidienststellen, Stadt- und Gemeindeverwaltungen hinterlegt, damit Dir Dein Bike bei Verlust oder Diebstahl deutschlandweit zugeordnet werden kann. Alles, was Du dazu brauchst, ist Dein Personalausweis, ein Nachweis über den Kauf des Fahrrads und 13 Euro pro Codierung.
Achtung: Die nächsten Codiertermine finden coronabedingt erst am Montag, den 07.09.2020, sowie am Montag, den 05.10.2020 statt. Hierfür ist aber zwingend eine vorherige telefonische oder schriftliche / Mail-Anmeldung erfoderlich. Wir werden den Link zur Anmeldung in Kürze für Sie hinterlegen.
Hilfe finden
Beratungsinstitutionen in der Wetterau / Frankfurt a.M. / Bad Vilbel
Saarstraße 30, 61169 Friedberg, Tel. 06031 2336, friedberg@profamilia.de
Fragen rund um Liebe, Freundschaft, Pubertät und Sexualität?
Wir sind für dich da. Kostenlos. Vertraulich.
pro familia Frankfurt-Bornheim
Rendeler Str. 37
60385 Frankfurt am Main
Telefon: Erreichbarkeit über die Beratungsstelle Frankfurt-Westend:Telefonnummer: 069 90744 744
Fax: 069 90 744 730
Email: frankfurt-main@profamilia.de
Fachstelle Beratung für Kinder, Jugendliche und Eltern
Ansprechpartnerin
Doris Pagels, 06031 83-3241
Offene Sprechstunde
Bismarckstr. 25, Friedberg
Dienstags, in den geraden Wochen 13:30 Uhr bis 16:00 Uhr, in den ungeraden Wochen 09:00 Uhr bis 12:00 Uhr
Zentrum für Jugendberatung und Suchthilfe
Bismarckstraße 2, 61169 Friedberg
Tel. 06031 7210-0, zjswk@jj-ev.de
Mo – Do 9 -17 Uhr, Fr 9 – 16 Uhr
Ihr könnt Euch bei uns zum Thema Drogen und Sucht umfassend informieren, auch wenn Ihr nicht selbst betroffen seid, sondern Eure Freunde oder jemand aus Eurer Familie. Ruft uns einfach an und vereinbart einen Termin! Beratungen finden auch in Büdingen, Butzbach, Nidda, Bad Vilbel und Karben statt. Alles wird vertraulich behandelt.
Suchthilfe und Suchtprävention für Bad Vilbel
Friedberger Straße 84
61118 Bad Vilbel
Telefonnummer: (06101) 83459
Telefax: (06101) 499646
Öffnungszeiten:
Mo, Mi, Do 09:00 -17:00 Uhr
E-Mail: zjswk-badvilbel-karben@jj-ev.de
Ansprechpartner:
Lutz Illhardt
Frankfurter Zentrum für Ess-Störungen gGmbH
Hansaallee 18, 60322 Frankfurt am Main
Tel. 069 557362, info@essstoerungen-frankfurt.de
Beratungsgespräch Terminvereinbarung: 069 557362
Telefonberatung: 069 550176, Mo-Do 9.30-11 Uhr & 14-15 Uhr
Jugendsprechstunde Di. 15-16 Uhr
Woran erkenne ich eine Essstörung? Habe ich eine Essstörung? Welche gesundheitlichen Folgen haben Essstörungen? Wie finde ich einen gesunden Rhythmus von Hunger und Essen für mich? Was kann ich tun, wenn mein Kind von einer Essstörung betroffen ist? Welche Hilfsangebote gibt es?
In der Burg 18, 61169 Friedberg
Tel. 06031 64000, info@wildwasser-wetterau.de
Sprechzeit: Do. 16 -18 Uhr
Kostenfreie und auf Wunsch anonyme Beratung für Mädchen mit sexuellen Gewalterfahrungen.
Beratung für Verwandte oder Freunde der Betroffenen.
Therapeutisches Beratungsangebot für Mädchen und Jungen von 3 -12 Jahren
Medizinsche Soforthilfe nach Vergewaltigung
Im Wetteraukreis können sich Opfer einer Vergewaltigung medizinisch versorgen und auf Wunsch eine vertrauliche Spurensicherung durchführen lassen, ohne eine Anzeige bei der Polizei zu erstatten.
Die medizinische Versorgung wird vom Hochwaldkrankenhaus Bad Nauheim angeboten. Auf Wunsch der Betroffenen kann zudem eine vertrauliche Spurensicherung stattfinden. In der Klinik liegen die dazu notwendigen Untersuchungskits und Dokumentationsbögen zur gerichtsverwertbaren Befunderhebung vor. Im Anschluss an die Untersuchung werden die Materialien ein Jahr lang in der Rechtsmedizin in Gießen aufbewahrt. Sollten sich die Betroffenen in diesem Zeitraum zu einer Anzeige entschließen, können die gesicherten Spuren dann von der Polizei verwertet werden. Kommt es nicht zur Anzeige, wird das Material nach Ablauf des Jahres entsorgt.
Hochwaldkrankenhaus Bad Nauheim
Fachabteilung Gynäkologie
Gynäkologische Ambulanz
(Facharztzentrum, Treppe B)
Chaumontplatz 1
61231 Bad Nauheim
Tel. (0 60 32) 7 02-12 07
Sprechzeiten: 8.00 –16.00 Uhr
Außerhalb der Sprechzeiten:
Interdisziplinäre Aufnahme (Notaufnahme)
Tel. (0 60 32) 7 02 24 08
Die Suchmaschine für das Soziale Netz in Bad Vilbel
Der Sozialkompass ist ein Projekt des Amtes für Soziale Sicherung Bad Vilbel.
Anschrift:
Amt für Soziale Sicherung Bad Vilbel
Am Sonnenplatz 1
61118 Bad Vilbel
Ihre Ansprechpartnerin:
Jutta Wagner
Telefon: (0 61 01) 60 22 77
E-Mail-Adresse: administration@sozialkompass-bad-vilbel.de
Beratungsstelle Frauennotruf Frankfurt
Wir bieten Frauen und Mädchen, die von sexualisierter, körperlicher und digitaler Gewalt bedroht oder betroffen sind umfassende Beratung, Hilfe in der Krise und Unterstützung bei Klärungs- und Bewältigungsprozessen.
Unsere Beratungsschwerpunkte sind:
- versuchte oder vollendete Vergewaltigung
- sexuelle Nötigung, sexuelle Belästigung, Exhibitionismus
- Bedrohung und Verfolgung
- Körperverletzung und psychische Gewalt
- Terror durch Ex-Partner/Ex-Partnerin
- Nachstellung, Verfolgung (Stalking)
- Telefonterror und Belästigung
- Digitale Gewalt: unerlaubtes Fotografieren oder Filmen, unerlaubte Veröffentlichungen, Ausspionieren, Drohungen, Diffamierung, etc.
- Übergriffe in Therapie und Beratung
Wir beraten Frauen und Mädchen jeden Alters und aller Kulturen. Frauen mit Behinderungen oder Seniorinnen können unsere barrierefreien Räume problemlos erreichen. Eventuelle Sprachhindernisse umgehen wir mit der Unterstützung von Dolmetscherinnen.
Auch Angehörige, Lebenspartnerinnen/Lebenspartner, Freundinnen/Freunde, Vertrauenspersonen, Fachkräfte und Multiplikatoren, Personalverantwortliche und Betriebsräte können sich an unsere Beratungsstelle wenden.